Das Grätzer Bier, auch bekannt als Grodziskie, ist eine traditionelle polnische Bierspezialität aus der Stadt Grodzisk Wielkopolski (ehemals Grätz). Es handelt sich um ein obergäriges Weizenbier, das ausschließlich mit über Eichenholz geräuchertem Weizenmalz gebraut wird. Dies verleiht dem Bier seinen charakteristischen leicht rauchigen Geschmack. Typischerweise hat es einen Alkoholgehalt von etwa 2,5–3,5 % und ist hellgelb bis golden in der Farbe. 
-
8.00 g/l
65%
-Infinity °P
7.98 °P
20.00 IBU
Name | Menge | Min EBC | Max EBC |
---|---|---|---|
3000 g | 4 EBC | 6 EBC |
Name | Typ | Rasttemp. | Rastendtemp. | Rastzeit |
---|---|---|---|---|
Einmaischen | Infusion | 66 °C | 66 °C | 0 min |
Temperature 1 | Temperature | 66 °C | 66 °C | 70 min |
Abmaischen | Temperature | 78 °C | 78 °C | 0 min |
Name | Menge | Min Temp | Max Temp | Vergärung |
---|---|---|---|---|
10 g | - | - | - |
Sehr hell, aber nur dezent rauchig: Wird nur mit 100 % Weizenmalz gebraut. Leichter Körper, aber sehr spritzig: Traditionell hoch karbonisiert. Polnischer Hopfen (Lubelski) bringt eine feine Kräuternote. Niedriger Alkoholgehalt: Ein perfektes Sommerbier!