Herzlich willkommen beim Malz-Navigator – deiner ultimativen Plattform für Malzsorten! Egal ob Einsteiger oder erfahrener Braumeister, hier findest du alles, was du für dein nächstes Brauabenteuer benötigst.
Unser Weizen Tennenmalz eignet sich hervorragend für die Herstellung von fruchtigen und erfrischenden Bieren. Durch die sorgfältige Verarbeitung und Trocknung des Malzes wird ein mildes, leicht süßliches Aroma erzeugt. Die goldgelbe Farbe und die gute Schaumbildung machen dieses Malz zu einer idealen Wahl für alle Liebhaber von Weizenbieren. Mit seinem hohen Eiweißgehalt sorgt das Weizen Tennenmalz zudem für eine gute Trübung und eine schöne Hefenote im Endprodukt.
Das Weizen-Röstmalz ist ein spezielles Malz, das aus Weizen hergestellt wird und dem Bier eine dunkle Farbe verleiht. Es sorgt zudem für ein malziges und leicht süßes Aroma. Durch die Röstung werden auch Karamell- und Schokoladennoten freigesetzt, die dem Bier eine besondere Tiefe verleihen. Ideal für die Herstellung von dunklen Weizenbieren oder als Zusatz für besondere Brauexperimente.
Weizendiastasemalz ist ein spezielles Malz, das beim Brauvorgang verwendet wird, um die Enzymaktivität zu fördern und die Vergärbarkeit des Bieres zu verbessern. Es wird hauptsächlich in der Herstellung von Weizenbieren eingesetzt und verleiht diesen einen milden und ausgewogenen Geschmack. Durch die Zugabe von Weizendiastasemalz können Brauer die Gärung optimieren und ein qualitativ hochwertiges Bier mit einer angenehmen Süße und einem leichten Körper herstellen.
Unsere Weizenflocken sind perfekt für die Herstellung von Bier geeignet. Hergestellt aus erstklassigem Weizen sorgen sie für eine angenehme Süße und eine schöne Trübung im Endprodukt. Die Flocken verleihen dem Bier eine leichte und fruchtige Note und sind einfach in der Handhabung. Ideal für alle Hobbybrauer, die ihr Bier mit ausgewählten Zutaten verfeinern möchten.
Das Weizenrauchmalz ist ein spezielles Malz, das aus geräuchertem Weizen hergestellt wird und dem Bier eine angenehme Rauchnote verleiht. Es eignet sich besonders gut für die Herstellung von Rauchbieren und verleiht diesen ein intensives Aroma. Das Malz sorgt zudem für eine golden- bis kupferfarbene Farbe des Bieres und eine leichte Süße im Geschmack. Mit dem Weizenrauchmalz können Sie Ihrem selbstgebrauten Bier eine unverwechselbare Note verleihen.
Whiskeymalz ist ein speziell geröstetes Malz, das dem Bier eine intensive Whiskeynote verleiht. Mit seinem kräftigen Rauchgeschmack eignet es sich ideal für die Herstellung von Porter- oder Stout-Bieren. Es verleiht dem Bier eine dunkle Farbe und ein einzigartiges Aroma, das Liebhaber von rauchigen Bieren begeistern wird.aosdifaodsf
Wiener Malz ist ein beliebtes Biermalz, das für seine hellere Farbe und vollmundigen Geschmack bekannt ist. Es verleiht kleinen und großen Brauereien die Möglichkeit, ein vielseitiges Bier mit einem angenehm malzigen Aroma herzustellen. Wiener Malz eignet sich besonders gut für Märzen, Oktoberfestbiere und andere traditionelle Lagerbiere. Ein unverzichtbarer Bestandteil für jeden Brauer, der auf der Suche nach einer hochwertigen Zutat für sein Bier ist.