Malzsorten zum Brauen

Herzlich willkommen beim Malz-Navigator – deiner ultimativen Plattform für Malzsorten! Egal ob Einsteiger oder erfahrener Braumeister, hier findest du alles, was du für dein nächstes Brauabenteuer benötigst.

Das Roggen Röstmalz Typ 1 eignet sich hervorragend für die Herstellung von dunklen Bieren mit einer intensiven Röstaromatik. Durch die spezielle Röstung des Roggenmalzes werden Geschmacksnoten von Kaffee, Schokolade und Malz hervorgehoben. Mit diesem Malz können Brauer ein einzigartiges und vollmundiges Bier mit einem charakteristisch würzigen Geschmack kreieren.

Roggenflocken sind eine hochwertige Zutat für die Bierbrauerei. Sie verleihen dem Bier eine angenehme Würze und einen leicht würzigen Geschmack. Die Flocken sind sorgfältig verarbeitet und eignen sich ideal für die Herstellung von Roggenbier. Mit ihrer hohen Qualität garantieren sie ein erstklassiges Brauergebnis.

Unser Roggenmalz ist die ideale Zutat für Bierbrauer, die nach einem besonderen Geschmackserlebnis suchen. Das Malz verleiht dem Bier einen leicht würzigen und herben Geschmack mit einer angenehmen Süße. Durch seine besondere Note eignet sich das Roggenmalz besonders gut für die Herstellung von Craft-Bieren und speziellen Biersorten. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen ein einzigartiges Trinkerlebnis mit unserem hochwertigen Roggenmalz.

Das Rote Karamellmalz verleiht Ihrem Bier eine attraktive rotbraune Farbe und einen süßen Karamellgeschmack. Es wird während des Maisch- und Läuterprozesses hinzugefügt, um die Farbe und den Geschmack des Bieres zu intensivieren. Dieses Malz eignet sich besonders gut für dunkle Bierstile wie Amber Ale oder Dunkelbier. Mit dem Roten Karamellmalz können Sie Ihrem selbstgebrauten Bier eine besondere Note verleihen.

Unser Röstmalz Spezial Typ 1 eignet sich perfekt für die Herstellung von dunklen Bieren mit einem intensiven, malzigen Geschmack. Durch das besondere Röstverfahren erhält das Malz seine dunkle Farbe und verleiht dem Bier eine angenehme Karamellnote. Mit diesem Malz können Sie Ihr Bier individuell verfeinern und einen einzigartigen Geschmack kreieren. Ideal für Hobbybrauer und Brauereien, die Wert auf Qualität und Geschmack legen.

Röstmalz Typ 1 ist eine spezielle Malzsorte, die beim Bierbrauen verwendet wird, um dem Bier eine dunkle Farbe und ein malziges Aroma zu verleihen. Es wird durch spezielle Röstverfahren hergestellt, die dem Malz einen karamellartigen Geschmack verleihen. Das Röstmalz Typ 1 eignet sich besonders gut für Bierstile wie Stout, Porter oder Dunkelbier und verleiht diesen Bieren eine tiefe Farbe und einen vollmundigen Geschmack. Mit seiner charakteristischen Röstaromatik ist das Röstmalz Typ 1 ein unverzichtbarer Bestandteil für die Herstellung von dunklen Bieren.

Röstmalz Typ 2 verleiht Ihrem selbstgebrauten Bier eine dunkle Farbe sowie ein intensives Röstaroma mit leichter Karamellnote. Durch das Malz erhält das Bier zudem eine vollmundige und kräftige Geschmacksnote. Ideal geeignet für die Herstellung von Porter, Stout oder anderen dunklen Bieren.

Das Röstmalz Typ 3 eignet sich ideal für die Herstellung von dunklen Biersorten wie Stout, Porter oder Dunkelbier. Durch das spezielle Röstverfahren erhält das Malz eine tiefbraune Farbe sowie ein intensives, malziges Aroma. Es verleiht dem Bier einen robusten Geschmack mit Noten von Kaffee, Schokolade und Karamell. Ein unverzichtbares Malz für alle Liebhaber von kräftigen und aromatischen Biersorten.

...