Das Pils wird nach dem Hopfenkochen zu jeweils ca. 21 Liter aufgeteilt. 21 Liter werden mit der W 34/70 vergoren. 21 Liter werden mit der S189 vergoren. Die Restalkalität des Wassers wurde durch Sauermalz und Calziumsulfat auf -0,3°dH eingestellt.
4.47 % Vol.
5.00 g/l
62%
2.82 °P
11.39 °P
31.00 IBU
| Name | Menge | Min EBC | Max EBC |
|---|---|---|---|
| 7300 g | 2.5 EBC | 4.5 EBC | |
| 600 g | 2.5 EBC | 6.5 EBC | |
| 300 g | 1.5 EBC | 5.1 EBC |
| Name | Typ | Rasttemp. | Rastendtemp. | Rastzeit |
|---|---|---|---|---|
| Einmaischen | Infusion | 63 °C | 63 °C | 45 min |
| Rast 1 | Temperature | 72 °C | 72 °C | 20 min |
| Rast 2 | Temperature | 78 °C | 78 °C | 5 min |
| Name | Menge | Dauer | Alphasäure (Min.) | Alphasäure (Max.) |
|---|---|---|---|---|
| 30 g | 70 min | 4.5 % | 9 % | |
| 30 g | 70 min | 2 % | 4.5 % | |
| 30 g | 70 min | 2 % | 5 % | |
| 10 g | 5 min | 2 % | 4.5 % | |
| 10 g | 5 min | 4.5 % | 9 % | |
| 10 g | 5 min | 2 % | 5 % | |
| 10 g | 0 min | 2 % | 5 % | |
| 10 g | 0 min | 2 % | 4.5 % | |
| 10 g | 0 min | 4.5 % | 9 % |
| Name | Menge | Min Temp | Max Temp | Vergärung |
|---|---|---|---|---|
| 11.5 g | - | - | - |