Herzlich willkommen beim Hopfen-Navigator – deiner ultimativen Plattform für Hopfensorten! Egal ob Einsteiger oder erfahrener Braumeister, hier findest du alles, was du für dein nächstes Brauabenteuer benötigst.
Hallertauer Bitter frisch ist ein aromatischer Hopfen mit einer angenehmen Bitterkeit und frischen floralen Noten. Er eignet sich besonders gut für die Herstellung von Bieren wie Pils, Helles oder Pale Ale. Die Hopfensorte stammt aus der berühmten Hallertauer Hopfenregion in Deutschland und verleiht dem Bier ein harmonisches und ausgewogenes Aroma. Mit Hallertauer Bitter frisch können Brauer hochwertige Biere mit einem unverwechselbaren Charakter brauen.
Der Hallertauer Gold Hopfen ist eine traditionsreiche und hoch geschätzte Hopfensorte aus der Hallertau in Deutschland. Mit seinem milden und blumigen Aroma verleiht er dem Bier eine angenehme Bitterkeit und eine aromatische Note. Ideal geeignet für die Herstellung von Pils-, Märzen- und Lagerbieren. Die Hallertauer Gold Hopfen erfreut sich großer Beliebtheit bei Brauern auf der ganzen Welt.
Der Hallertauer Hersbrucker Hopfen ist eine aromatische Hopfensorte, die für ihr mildes und blumiges Aroma bekannt ist. Durch seine feine Bittere eignet er sich besonders gut für die Verwendung in traditionellen und hellen Bieren. Seine hohe Qualität und Reinheit machen ihn zu einer beliebten Wahl für Brauer, die Wert auf erstklassige Zutaten legen. Mit dem Hallertauer Hersbrucker Hopfen können Sie ein authentisches und geschmackvolles Bier brauen, das Kenner und Genießer gleichermaßen begeistern wird.
Der Hallertauer Merkur ist ein aromatischer Hopfen mit einer feinen Bitternote, der besonders gut für die Herstellung von Pils und Helles Bier geeignet ist. Sein kräftiger Geschmack und hoher Alpha-Säuregehalt machen ihn zu einer beliebten Wahl bei Brauern. Die Aromen von Zitrusfrüchten und Kräutern verleihen dem Bier eine angenehme Frische und einen runden Geschmack. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der Hallertauer Merkur Ihrem selbstgebrauten Bier bietet.
Der Hopfen "Hallertauer Mittelfrüh" ist eine traditionelle Hopfensorte aus der Hallertau in Deutschland, die sich durch ihr mildes und aromatisches Aroma auszeichnet. Mit ihrem feinen und blumigen Geschmack eignet sie sich hervorragend für die Veredelung von Bieren wie Pils, Helles oder Weizen. Die Hallertauer Mittelfrüh verleiht dem Bier eine angenehme Bittere und einen ausgewogenen Geschmack. Dank ihrer hochwertigen Qualität und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist dieser Hopfen bei Brauern auf der ganzen Welt sehr beliebt.
Der Hallertauer Rotrebiger Hopfen zeichnet sich durch ein mildes, blumiges Aroma aus und eignet sich perfekt für die Bierherstellung. Seine charakteristische rote Farbe verleiht dem Bier eine einzigartige Note. Ideal für die Verwendung in Pilsner, Pale Ale und anderen Biersorten, um einen milden Hopfengeschmack zu erzeugen. Hallertauer Rotrebiger ist bei Brauern auf der ganzen Welt beliebt für seine Qualität und Vielseitigkeit.
Der Hallertauer Taurus ist ein aromatischer Hopfen mit einem hohen Alphasäuregehalt, der sich besonders gut für die Bierherstellung eignet. Sein leicht würziges und fruchtiges Aroma verleiht dem Bier eine angenehme Note und sorgt für eine ausgezeichnete Bittere. Die Sorte ist ideal für die Herstellung von kräftigen und hopfigen Bieren wie IPAs oder Pale Ales. Mit dem Hallertauer Taurus können Brauer ein vollmundiges und ausgewogenes Bier mit einem unverwechselbaren Geschmack kreieren.
Der Hopfen "Hallertauer Tradition" ist eine klassische Sorte aus Deutschland, die für ihr mildes und würziges Aroma bekannt ist. Die Aromen von Kräutern, Gewürzen und Zitrusfrüchten verleihen dem Bier einen feinen und harmonischen Geschmack. Ideal geeignet für traditionelle deutsche Biersorten wie Pilsner, Helles oder Märzen. Ein unverzichtbarer Bestandteil für Brauer, die auf bewährte Qualität setzen.
Der Hopfen "HBC 630" ist ein neuer Hopfen mit aromatischen Eigenschaften von tropischen Früchten und Zitrusnoten. Er verleiht dem Bier eine fruchtige und erfrischende Note. Ideal geeignet für die Herstellung von IPA und Pale Ale Bieren. Die intensive Aromatik macht den "HBC 630" zu einem beliebten Hopfen bei Craft-Brauern weltweit.
Der Herkules Hopfen ist eine sehr aromatische Hopfensorte mit einem hohen Alphasäuregehalt, der sich ideal für die Bierherstellung eignet. Er verleiht dem Bier eine angenehme Bitternote und ein würziges Aroma. Der Herkules Hopfen wird gerne für Pils, Bockbier und IPA verwendet. Seine hohe Robustheit macht ihn auch bei der Lagerung sehr beliebt.